Besuch im Bauerngarten in der Lambertsmühle Burscheid
von Josef Beermann
Das Wetter hat heute nicht viel hergegeben, um im Garten zu schaffen. Darum geht’s raus, den Herbst betrachten. Auf dem Weg durch den Wald komme ich an einem Bauerngarten vorbei, den man gerne besichtigen darf. Er liegt auf dem Gelände der Lambertsmühle in Burscheid.

Schon beim Betreten wird klar, trotz der Jahreszeit, gibt es hier was zu sehen
Da der Besuch ausdrücklich erwünscht ist, lasse ich mir die Gelegenheit nicht entgehen, mir den Bauerngarten mal anzusehen. Am Gartentor wird man mit Schuh und Kanne begrüßt, schon mal sehr sympathisch, wie ich finde. Der Erste Blick zeigt wie der Garten angelegt ist. Ein Rundgang außen herum und Wege zwischen den verschiedenen Beeten. Da die Wege ganz gut befestigt sind, kann ich auch heute den Garten trockenen Fußen in Augenschein nehmen.
Es wachsen noch viele Nutzpflanzen die auf die Ernte warten
In den Beeten lassen sich Salate, Lauch und andere Leckereien entdecken. Hier wird der Garten genutzt. In der Kulisse der alten Mühle kann man sich richtig gut vorstellen, dass so ein Garten nicht nur der persönlichen Freude, sondern der täglichen Ernährung diente.
Bienen im Bauerngarten, hier lässt sich leicht Nahrung finden
Drei Bienenstöcke und ein großes Insektenhotel bringen dann auch die nötigen Bestäuber für diesen Garten und die umliegenden Obstbäume. Jetzt ist hier zwar nicht mehr so viel los, im Sommer wird es aber sicher Summen und Brummen. Eine Wildblumenwiese sorgt aber auch jetzt noch dafür, das die späten Vertreter noch Nahrung finden.
Der Herbst hat Einzug gehalten
Das der Sommer vorbei ist merkt man nicht nur an den Temperaturen, auch die Pflanzen zeigen sich kurz vor der Winterruhe in Umbruch. Auch wenn es etwas trist wirkt, so hat doch auch diese Erscheinung eine eigene Stimmung, die ich nicht missen möchte. Es hilft sich selber auf den Winter vorzubereiten.
Alte Beerensträucher
Die Beerensträucher in diesem Garten scheinen schon ein paar Jahre alt zu sein, so groß wie sie daherkommen. Hier lassen sich sicher ein paar Kilo Früchte ernten. Vielleicht kann man hier auch Marmelade kaufen. Im November findet ein markt in der Mühle statt. Da könnte es sich lohnen mal nachzusehen.
Der Bauerngarten hat mir gut gefallen, ein Besuch im Sommer lohnt sich sicher
Wenn die Sonne wieder höher steht im nächsten Jahr, werde ich nochmal hier vorbeischauen. Vielleicht trifft man dann auch noch jemanden, der einem ein bisschen über dieses Projekt erzählen kann. Jetzt, bei Regen und Kälte, hat sich sonst niemand blicken lassen.